Zum Preis von sieben Euro pro Kalender erhalten die Käufer auch im Jahr 2025 nicht nur ein wunderbares Friedberger Weihnachtsmotiv, gestaltet von Anton Oberfrank, sie erhalten auch die Chance auf den Gewinn eines der weit über 600 Preise im Gesamtwert von rund 28.000 Euro, die die Friedberger Geschäftswelt, Gastronomie und Dienstleister gestiftet haben.
Es stehen Restaurant-, Reise- und Einkaufgutscheine und Sachpreise, wie etwa Tablets, Parfüms, Handtuchsets, Werkzeuge, Geschenkkörbe, Computerzubehör, Eintrittskarten, Bierspezialitäten, aber auch Dienstleistungsgutscheine für Fahrzeugaufbereitungen, Reifenwechsel, Pflegeberatungen, Wellnessbehandlungen oder Friseurbesuche zur Verlosung an. Wie im Jahr zuvor gibt es mehrere attraktive, besondere Gewinne für die Kalenderkäufer:
- Reisebus für einen Tag (zur Verfügung gestellt von Demmelmair Omnibusbetrieb)
- Apple iPad (Stadtsparkasse Augsburg)
- 10er Karte med. Beckenbodenstuhl (Sanamed - Praxis für Osteopathie)
- Eishockey-VIP-Karten (Augsburger Panther)
- Goldmünze (VR Bank Augsburg-Ostallgäu)
- Einkaufsgutschein (Gartentechnik Pfundmeir)
- Fahrzeugkomplettaufbereitung (Autohaus Winter)
- Makita Akku Bohrschrauber DF 333 (Haustechnik Peter Hommers)
- Hyaluron Harmony Behandlung (Andrea Gall Kosmetik)
- Samsung Galaxy Tab A9 (D-Netz Partner Knöferle)
Gewinnen werden mit dem Kauf des Kalenders aber auf alle Fälle wieder Friedbergs soziale und bildende Einrichtungen, wie etwa die Theresia-Gerhardinger-Grundschule, die Vinzenz-Pallotti-Schule, das Kinderheim, die Sozialstation, die Friedberger Tafel, die Realschule, die Kartei der Not, das Bürgernetz Friedberg und einige andere – wie in der Zeit der Corona-Pandemie insbesondere Kunstschaffende aus der Region –, die aus dem Reingewinn unterstützt wurden: rund eine Viertelmillion Euro wurden aus den bisherigen Kalenderaktionen ausgeschüttet.
